V5 – mit Touch zum Ingenieursstudium
Für die praxisnahen Arbeiten für die Experten vom morgen. Das V5 Robot Brain ist durch seine Touchfunktion noch leichter zu bedienen, durch die neuen V5-Motoren sind die Roboter noch schneller und leistungsfähiger und mit dem neuen Vision-Sensor noch flexibler einsetzbar.
Altersstufe: Klasse 9+

Neuigkeiten
Lehrmaterial/Anleitungen (dt.)
VEX V5 Einstieg leicht gemacht (Update Jan. 2021)
Einstieg in VEXcode V5 (Update Jan. 2021)
Einsitegskurs Robo-Rally (dt.) (Neu Jan. 2021)
Hardware
V5 Sensoren (Neu Okt. 2020)
V5 Classroom Sensor Kit (Neu Jan. 2021)
Programmiersoftware
VEXcode V5 v2.06 (Update Jan. 2020)
V5 Robot Brain
Das neue Robot Brain ermöglicht das Speichern und Aufrufen von bis zu 8 Programmen, das Anpassen von Einstellungen und die Anzeige von Messwerten direkt über den Touch-Screen. Die Smart-Ports erkennen automatisch die angeschlossenen Sensoren und Motoren.
- 21 Smart Ports
- 8 kombinierte digital/analog/PWM-Ports
- 4,25″ Touch Screen
- VEXos Prozessoren (Cortex A9 667 MHz)
- USB-Port und SD Card Slot
- Kommunikation: Bluethoth 4.2, VEXnet 3
V5 Fernsteuerung
Die größte Neuerung an der Fernsteuerung ist das Display. Programme können direkt gestartet werden. Batterie- und Funkstatus werden direkt angezeigt.
- 2 zweiachsige Joysticks
- 12 frei programmierbare Tasten
- Display mit Menüführung
- USB-Schnittstelle zum Laden des Akkus
V5 Vision Sensor
Mit dem Vision Sensor können Live-Bilder an ein verbundenes Smartphone gesendet werden. Objekte mit bis zu 7 verschiedenen Farben erkannt werden. Die übertragenen X- und Y-Positionsdaten ermöglichen die Verfolgung der erkannten Objekte.
- Erkennt bis zu 7 Farben
- 50 Bilder pro Sekunde
- Überträgt die Positionsdaten erfasster Objekte
- WLAN- und USB-Schnittstelle
- Live-Bilder über WLAN und Browser
V5 Smart Motor
Der neue V5 Smart Motor hat mehr als die doppelte Leistung der bisherigen VEX EDR 393 Motoren. Der integrierte Winkelkodierer, der Motorcontroller und das Wechselgetriebe machen ihn zum perfekten Robotikantrieb.
- 11 W Dauerleistung
- 2.1 Nm Dauerleistung
- 3 Getriebeeinsätze verfügbar (100/200/600 U/min)
- Übertragung von Position, Geschwindigkeit, Strom, Spannung, Leistung, Drehmoment, Wirkungsgrad und Temperatur
Montageanleitungen
Mit den VEX EDR V5 Kits können verschiedenste Roboter anhand online verfügbarer Montageanleitungen
aufgebaut werden. Egal ob mit Fernbedienung oder eigener Programmierung – der Aufbau und die Steuerung
sind im Handumdrehen einsatzbereit!
VEXcode V5
Das V5 Betriebssystem VEXos und die neu entwickelten Programmiertools VEXcode V5 Blocks und VEXcode V5 Text sind vollständig aufeinander abgestimmt und ermöglichen so ein einfaches und problemloses Programmieren. VEXcode V5 ist die auf Scratch 3.0 basierende grafische Programmieroberfläche für den VEX V5. Die intuitive Bedienung und die Integration aller Funktionen ermöglicht einen denkbar einfachen Programmiereinstieg. Die Software ist für Windows, Chromebook, macOS, iOS und Android verfügbar. Im Programm lässt sich der grafisch erstellte Code in Python oder C++ konvertieren, sodass ein Wechsel zur textbasierten Oberfläche problemlos möglich ist.
VEXcode V5 Pro ist ein textuelles Programmiertool für C++. Fortgeschrittenen Programmierern ermöglicht der große Funktionsumfang die umfassende Kontrolle über den Roboter. Die Software ist für Windows, Chromebook und macOS verfügbar.
MATLAB® & Simulink®
MathWorks stellt für Projekte mit dem VEX EDR V5 die Software MATLAB® und Simulink® zusammen mit einer Anleitung, Kursmaterial und Programmierbeispielen für Bildungseinrichtungen kostenlos zur Verfügung.
Robot Mesh Studio
Das in der Online-Version kostenfreie Robot Mesh Studio ermöglicht das Programmieren in C++ und Python auf Windows, macOSX, Chromebook und Ubuntu Linux Systemen.
Pros
Pros nutzt den Atom Open-Source-Texteditor, um über ein Plug-In eine flexibleC/C++ Entwicklungsumgebung für Windows, macOS und Debian Linux zur Verfügung zu stellen. Tutorials helfen bei den ersten Schritten.
Aktuelle DOWNLOADS & LINKS
finden Sie …hier